Komplettmotor: Motor mit allen Anbauteilen, aber ohne Motorquerträger, Luftfilter, Auspuff und Wärmetauschern.
Rumpfmotor: Motorblock mit Kolben, Zylindern, Zylinderköpfen, Schwungscheibe
Motorblock: Gehäuse mit Kurbel- und Nockenwelle
Die in dieser Kategorie aufgeführten Komplett- und Teilmotoren sind nur eine Auswahl von gängigen Varianten. Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für verschiedenste Motoren von 1,7 bis 2,4 l Hubraum, serienmäßig bis frisiert, neu und gebraucht, mit unterschiedlichster Ausstattung.
Alle Komplettmotoren sind probegelaufen und kompressionsgeprüft. Gebrauchte Motoren im Zustand 3 sind jedoch NICHT einbaufertig!
Folgende Arbeiten sollten mindestens durchgeführt werden:
- Motor bis zum Rumpf zerlegen
- Ölkühler abdichten
- Verschmutzungsgrad der Kühlrippen an Zylinderköpfen und Zylindern prüfen, ggf. reinigen
- Zustand der Motorverblechung prüfen, ggf. rissige/verrostete/verbeulte Teile reparieren oder austauschen
- Zustand des Thermostats für Kühlluftregelung prüfen, ggf. austauschen oder bei reinem Sommerbetrieb weglassen und sicher stellen, daß die Kühlluftklappen immer geöffnet sind
- Vergaser zerlegen, reinigen, je nach Zustand nur abdichten oder komplett überholen (Membrane, Drosselklappenwelle!), einstellen
- Funktion der Benzinpumpe prüfen, ggf. austauschen
- Zustand des Keilriemens prüfen, ggf. erneuern
- Öl wechseln, Ölsieb reinigen, Ölftilter erneuern
- Ventilspiel einstellen, Ventildeckeldichtungen erneuern
- Funktion der Unterdruckdose am Verteiler prüfen, ggf. austauschen
- Unterbrecherkontakt, Verteilerfinger, Verteilerkappe und Zündkerzen erneuern
- Zustand der Zündkabel und Zündkerzenstecker samt Dichtungen prüfen, ggf. erneuern
- Zündung einstellen
- Zustand aller Schläuche für Benzin, Vorwärmung, Heizung, Unterdruck, Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, ggf. erneuern
- Axialspiel der Kurbelwelle messen, ggf. einstellen
- Kurbelwellendichtring erneuern
- Zustand der Kupplungsscheibe prüfen, ggf. erneuern
- ...und bei dieser Gelegenheit: Zustand der Gummimetallager der Motoraufhängung sowie der Motorraumdichtung prüfen und ggf. erneuern!
Wir empfehlen, diese Arbeiten sowie den Einbau ins Auto, inkl. Einbau von Motorquerträger, Auspuff und Wärmetauschern (vom alten Motor oder gegen Aufpreis Neuteile), Wartung des Luftfilters, aller Einstellarbeiten, Probefahrt und Nachkontrolle bei uns durchführen zu lassen. Dann haben Sie alles aus einer Hand und einen eindeutigen Ansprechpartner, falls irgendwelche Probleme auftauchen.
Falls Sie die Arbeiten und/oder den Einbau selbst oder bei einer anderen Werkstatt durchführen (lassen) wollen, beachten Sie bitte, daß auch bei sorgfältigst hergerichteten Motoren oft nach dem Einbau und einer Probefahrt noch kleinere Mängel (z. B. Undichtigkeiten) behoben werden müssen oder Einstellarbeiten nötig sind. Bei größeren Mängeln müßten Sie den Motor oder das ganze Fahrzeug auf Ihre Kosten bei uns anliefern, damit wir diese beheben können.
Komplettmotor: Motor mit allen Anbauteilen, aber ohne Motorquerträger, Luftfilter, Auspuff und Wärmetauschern. Rumpfmotor: Motorblock mit Kolben, Zylindern, Zylinderköpfen, Schwungscheibe...
mehr erfahren » Fenster schließen Komplettmotor: Motor mit allen Anbauteilen, aber ohne Motorquerträger, Luftfilter, Auspuff und Wärmetauschern.
Rumpfmotor: Motorblock mit Kolben, Zylindern, Zylinderköpfen, Schwungscheibe
Motorblock: Gehäuse mit Kurbel- und Nockenwelle
Die in dieser Kategorie aufgeführten Komplett- und Teilmotoren sind nur eine Auswahl von gängigen Varianten. Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für verschiedenste Motoren von 1,7 bis 2,4 l Hubraum, serienmäßig bis frisiert, neu und gebraucht, mit unterschiedlichster Ausstattung.
Alle Komplettmotoren sind probegelaufen und kompressionsgeprüft. Gebrauchte Motoren im Zustand 3 sind jedoch NICHT einbaufertig!
Folgende Arbeiten sollten mindestens durchgeführt werden:
- Motor bis zum Rumpf zerlegen
- Ölkühler abdichten
- Verschmutzungsgrad der Kühlrippen an Zylinderköpfen und Zylindern prüfen, ggf. reinigen
- Zustand der Motorverblechung prüfen, ggf. rissige/verrostete/verbeulte Teile reparieren oder austauschen
- Zustand des Thermostats für Kühlluftregelung prüfen, ggf. austauschen oder bei reinem Sommerbetrieb weglassen und sicher stellen, daß die Kühlluftklappen immer geöffnet sind
- Vergaser zerlegen, reinigen, je nach Zustand nur abdichten oder komplett überholen (Membrane, Drosselklappenwelle!), einstellen
- Funktion der Benzinpumpe prüfen, ggf. austauschen
- Zustand des Keilriemens prüfen, ggf. erneuern
- Öl wechseln, Ölsieb reinigen, Ölftilter erneuern
- Ventilspiel einstellen, Ventildeckeldichtungen erneuern
- Funktion der Unterdruckdose am Verteiler prüfen, ggf. austauschen
- Unterbrecherkontakt, Verteilerfinger, Verteilerkappe und Zündkerzen erneuern
- Zustand der Zündkabel und Zündkerzenstecker samt Dichtungen prüfen, ggf. erneuern
- Zündung einstellen
- Zustand aller Schläuche für Benzin, Vorwärmung, Heizung, Unterdruck, Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, ggf. erneuern
- Axialspiel der Kurbelwelle messen, ggf. einstellen
- Kurbelwellendichtring erneuern
- Zustand der Kupplungsscheibe prüfen, ggf. erneuern
- ...und bei dieser Gelegenheit: Zustand der Gummimetallager der Motoraufhängung sowie der Motorraumdichtung prüfen und ggf. erneuern!
Wir empfehlen, diese Arbeiten sowie den Einbau ins Auto, inkl. Einbau von Motorquerträger, Auspuff und Wärmetauschern (vom alten Motor oder gegen Aufpreis Neuteile), Wartung des Luftfilters, aller Einstellarbeiten, Probefahrt und Nachkontrolle bei uns durchführen zu lassen. Dann haben Sie alles aus einer Hand und einen eindeutigen Ansprechpartner, falls irgendwelche Probleme auftauchen.
Falls Sie die Arbeiten und/oder den Einbau selbst oder bei einer anderen Werkstatt durchführen (lassen) wollen, beachten Sie bitte, daß auch bei sorgfältigst hergerichteten Motoren oft nach dem Einbau und einer Probefahrt noch kleinere Mängel (z. B. Undichtigkeiten) behoben werden müssen oder Einstellarbeiten nötig sind. Bei größeren Mängeln müßten Sie den Motor oder das ganze Fahrzeug auf Ihre Kosten bei uns anliefern, damit wir diese beheben können.